 |
 |
Plattform für unsere Gemeindevertreter |
 |
Verfasst am: 02.08.2008 23:09 |
|
|
Nachricht |
|
|
Hallo gewählte Gemeindevertretung,
mit diesem Forum geben wir euch die Möglichkeit über eure Ziele und Aktivitäten zu informieren. Das Hohenfelde Forum und die Hohenfelder Bürger erwarten hier eure Beiträge. Also nutzt die Möglichkeiten des World Wide Web.
MfG Euer Admin Team
|
|
 |
|
|
 |
(Kein Titel) |
 |
Verfasst am: 03.08.2008 10:39 |
|
|
Nachricht |
|
|
Hallo,
so jetzt haben alle Gemeindevertreter/innen die Möglichkeit zu schreiben. Eine Ausrede ist nicht mehr möglich. Die so oft zitierte Bürgernähe und die Informationsversprechen können jetzt verwirklicht werden, wenn es den gewählten Vertretern Ernst mit ihren Wahlkampfansagen war.
Lassen wir uns überraschen.
Udo _________________ Das Leben ist kurz, ess den Nachtisch zuerst!
|
|
 |
|
|
 |
Re: |
 |
Verfasst am: 03.08.2008 10:39 |
|
|
Nachricht |
|
 |
(Kein Titel) |
 |
Verfasst am: 03.08.2008 15:50 |
|
|
Nachricht |
|
|
Die Einrichtung dieser Plattform finde ich wirklich gut. Schlage aber vor, nicht nur den Gemeinderatsvertretern hier eine Plattform zur Information über ihre Politik einzuräumen, sondern allen Hohenfeldern hier die Möglichkeit zu geben, hier ihre Anregungen, Fragen, Probleme, Vorschläge etc. an den Gemeinderat zu richten.
Die Ziele der WGH haben wir im Vorfeld der Gemeinderatswahl bereits in unseren Flyern dargelegt. Eines dieser Ziele ist nun schon in der Bearbeitung und wir warten auf die Antwort der Telekom. Zu diesem Themenkomplex werde ich in der 32 Kalenderwoche noch Kontakt mit Udo und alter Schwede aufnehmen.
Für den Bereich der Infrastruktur ist es meiner Ansicht nach erforderlich, zunächst einmal den Ist/Soll-Zustand zu erheben und daraus einen Prioritätenplan zu erstellen, nach dem der Ist-Zustand auf den Soll-Zustand erhoben werden kann.
Zu dem Thema Sizungsprotokolle möchte ich meine Anfrage an dich, alter Schwede, erneuern, ob du bereit wärst, diese Protokolle hier auf dieser Homepage einzustellen. Dies setzt natürlich das okay des Amtes voraus. Z.Z. sieht es nämlich so aus, dass das Amt nicht so schnell in der Lage sein wird, diese Schreiben ins Netz zu stellen.
MfG
Torben
|
|
 |
|
|
 |
(Kein Titel) |
 |
Verfasst am: 03.08.2008 16:23 |
|
|
Nachricht |
|
|
Hallo Torben,
schön mal Lob zum Forum zu hören... wir werden das Thema "Plattform für die Gemeindevertreter" so belassen, d.h. Lesezugriff für alle...Schreibzugriff nur für registrierte Benutzer des Forums. Somit habt ihr als Gemeindevertretung eine Möglichkeit euch zu präsentieren. Allerdings können wir ein neues Thema mit "Anregungen, Fragen, Probleme, Vorschläge etc. zur Gemeindepolitik einfügen und diese mit Schreibzugriffen auch für Gäste versehen...zumindestens solange es gut geht...wir haben leider damit schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Zum Thema Sitzungsprotokolle kann das Forum euch nur anbieten, wenn es erlaubt ist, diese hier für alle lesbar bereitzustellen. Dafür werden wir dann eine neue Rubrik einfügen.
Alter Schwede 
|
|
 |
|
|
 |
(Kein Titel) |
 |
Verfasst am: 31.01.2010 14:57 |
|
|
Nachricht |
|
|
Hallo,
man sieht, daß unsere gewählten Gemeindevertreter kein Interesse haben. Sie sollten schreiben; können oder wollen es nicht.
Es bewahrheitet sich was ich Anfang der Wahlperiode schrieb: wenn man erstmal das Mandat hat, interessiert der Wähler nicht mehr. Es wird in der eigenen Kuhle gesuhlt!!!
Ich würde dieses Thema jetzt schließen und ins Archiv verlegen.
Udo _________________ Das Leben ist kurz, ess den Nachtisch zuerst!
|
|
 |
|
|
 |
(Kein Titel) |
 |
Verfasst am: 01.02.2010 14:27 |
|
|
Nachricht |
|
|
ein glück ist das internet nicht die einzige möglichkeit mit den leuten in kontakt zu treten
|
|
 |
|
|
 |
(Kein Titel) |
 |
|